Lasse mich mal raten, die Fotos hast Du mit Deiner neuen Kamera 360 gemacht....😋.... Du bist nicht allein! Und die Figur hinten sieht nich nach Bär aus.... Freue mich Geniess den Moment sehr!!!! Das hast Du es verdient.....
Heute am 6. Tag meines Hikes bin ich einen Tag früher als geplant im kleinen Städtchen Independence, CA. Ich fülle meinen Bear Canister für die nächsten 7 Tage auf, schlafe eine Nacht im Motel und habe WiFi für dieses kurze Update, bevor es morgen um 8:00 zurück auf den Trail geht. Der Hike macht Spaß, ist aber anstrengender als gedacht. Im Vergleich zu Schottland ist der Rucksack ein paar Kilo schwerer (jetzt 20 kg mit Wasser), und gerade der erste Teil ist hochalpin. Jeden Tag sind mehr als 1000 Höhenmeter zu bewältigen, die Höhen um die 4000 Meter machen mit etwas zu schaffen. Aber die Landschaft ist eben "atemberaubend" 😉 - und es geht von Tag zu Tag besser. Man trifft viele andere Hiker. In der Glucken Richtung gen Norden sind die meisten PCTler, dh sie laufen den Pacific Crest Trail, der sich hier in Kalifornien fast komplett mit dem JMT überschneidet. Allerdings sind die PCTler am der mexikanischen Grenze meist im Mai gestartet. Interessante Charaktere jung und al...
Es gibt eine ganz gute Doku auf YouTube von einem Pärchen, das die Wanderung gefilmt hat. Man kriegt aus meiner Sicht einen guten Einblick in die Landschaft, das Wetter und auch die besonderen Herausforderung wie die Abschnitte mit Boot. Die beiden sind allerdings im September unterwegs gewesen... Ganz am Ende der Saison. Ich hoffe also vor allem auf trockneres Wetter... https://youtu.be/6JmtE_5ZTwo
Heute ist der 6. Tag meiner Wanderung, seit gestern Abend bin ich wieder näher an der Zivilisation und habe Empfang. Am 8. Juli, Tag 1, bin ich am späten Vormittag in Kiruna gelandet. Um nicht einen halben Tag auf den Zug oder Bus nach Abisko zu warten, habe ich mir mit anderen Reisenden ein Taxi geteilt und bin so um 13h in Abisko am Startpunkt des Kungsleden losgelaufen. Die 15km für den Tag liefen gut. Bei leichtem Nieselregen kam ich zur Hütte Abiskojaure. Die meisten der Hütten auf den ersten 80km des Kungsleden sind ähnlich gut ausgestattet... Einer oder mehrere Gemeinschaftsräume mit Kochmöglichkeiten, Schlafräume mit 4-10 Betten. Es gibt keinen Strom und kein fliessendes Wasser. Wasser wird aus den nahen Flüssen geholt und ungefiltert genutzt. Es gibt Kerzen als Lichtquelle - allerdings gibt es ja aktuell 24h Tageslicht so hoch im Norden. Fast jede Hütte hat eine mit Holz befeuerte Sauna. Danach springt man in den eiskalt...
Sehr schön. Du kannst echt stolz auf dich sein. Viel Spaß noch auf deiner Journey!
AntwortenLöschenLasse mich mal raten, die Fotos hast Du mit Deiner neuen Kamera 360 gemacht....😋.... Du bist nicht allein! Und die Figur hinten sieht nich nach Bär aus.... Freue mich
AntwortenLöschenGeniess den Moment sehr!!!! Das hast Du es verdient.....